Trusted WordPress tutorials, when you need them most.
Beginner’s Guide to WordPress
WPB Cup
25 Million+
Websites using our plugins
16+
Years of WordPress experience
3000+
WordPress tutorials
by experts

Hinzufügen von mehrspaltigem Inhalt in WordPress-Posts (kein HTML erforderlich)

Das Erstellen von mehrspaltigen Layouts erforderte früher HTML-Kenntnisse oder die Hilfe eines Entwicklers, aber das ist jetzt vorbei. ✨

Bei unseren Tests der Funktionen zur Bearbeitung von WordPress-Inhalten haben wir eine benutzerfreundliche Möglichkeit gefunden, Ihre Inhalte in Spalten aufzuteilen, ohne dass Sie den Code berühren müssen.

Diese Layouts machen Ihre Beiträge leichter lesbar und optisch ansprechender, vor allem, wenn Sie Funktionen vergleichen, Vor- und Nachteile auflisten oder große Textabschnitte gliedern.

In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die einfachsten Methoden vor, die ich für das Hinzufügen von mehrspaltigen Inhalten zu Ihren WordPress Beiträgen entdeckt habe.

How to add multi column content in WordPress posts

Warum mehrspaltige Inhalte in WordPress hinzufügen?

Traditionelle Printmedien wie Zeitungen und Zeitschriften verwenden mehrspaltige Layouts schon seit den Anfängen des Drucks.

Ihr Ziel war es, den Nutzern das Lesen des kleineren Textes zu erleichtern und gleichzeitig den verfügbaren Platz wirtschaftlich zu nutzen.

Einspaltige Layouts werden im Web am häufigsten verwendet. Mehrspaltige Raster sind jedoch nach wie vor nützlich, um Inhalte hervorzuheben und sie leichter zu scannen und zu lesen.

Wenn Sie z. B. eine Zeitschriften-Website betreiben, können Sie Ihren Inhalt in einem mehrspaltigen Layout organisieren. Das vermittelt das gleiche Gefühl wie in einer physischen Zeitschrift.

Die Organisation Ihrer Inhalte in mehreren Spalten ist auch hilfreich, wenn Sie Vergleiche, Forschungsarbeiten und andere interaktive Inhalte auf Ihrer WordPress-Website veröffentlichen. Das verbessert die Lesbarkeit und steigert das Engagement.

Sehen wir uns also an, wie Sie mehrspaltige Inhalte im Block- und im klassischen Editor hinzufügen können. Sie können einfach auf die Links unten klicken, um zu der gewünschten Methode zu gelangen:

Hinzufügen von mehrspaltigem Inhalt im WordPress-Block-Editor – der einfache Weg

Das Erstellen von mehrspaltigen Inhalten, in WordPress auch als Grid-Spalten-Inhalte bekannt, ist jetzt ganz einfach, denn es ist eine Standardfunktion. Der WordPress-Block-Editor enthält einen Spalten-Block.

Um ein mehrspaltiges Layout hinzuzufügen, müssen Sie einen neuen Beitrag erstellen oder einen bestehenden Beitrag bearbeiten. Sobald Sie sich im Inhaltseditor befinden, klicken Sie oben auf das “+”-Symbol, um einen Block hinzuzufügen.

Als nächstes müssen Sie auf der Registerkarte “Design” den Block “Spalten” auswählen.

Add a column block

Als Nächstes müssen Sie die Anzahl der Spalten und Layouts auswählen, die Sie für Ihren Blogbeitrag verwenden möchten.

WordPress zeigt Ihnen verschiedene Optionen an, aus denen Sie wählen können. Sie können zum Beispiel ein 50/50-Spalten-Layout wählen, ein 33/66-Layout verwenden und mehr.

Choose number of columns to add

Nachdem Sie ein Layout ausgewählt haben, können Sie Blöcke zu Ihren Spalten hinzufügen. Mit dem Block Spalten können Sie Blöcke innerhalb jeder Spalte hinzufügen.

Sie können zum Beispiel den Absatzblock auswählen und ihm Inhalt hinzufügen.

Add blocks to columns

Sie können die Blockeinstellungen auch in der rechten Spalte des Post-Edit-Bildschirms im Einstellungsfenster sehen. Hier können Sie die Breite der Spalten bearbeiten.

Zusätzlich zum Text können Sie auch Bilder hinzufügen und Videos in WordPress-Spalten einbetten.

Gehen Sie einfach mit der Maus auf eine der Spalten und klicken Sie auf die Schaltfläche “+”, um einen Block hinzuzufügen. Sie können auch einen Block hinzufügen, indem Sie “/” und dann den Blocknamen eingeben.

Wir haben zum Beispiel ein Bild in einer Spalte und einen Text in der anderen Spalte hinzugefügt.

Add media content to columns

Hinzufügen mehrerer Spalten im alten WordPress Classic Editor

Wenn Sie Ihr WordPress nicht auf Gutenberg aktualisiert haben und noch den klassischen Editor verwenden, müssen Sie ein separates Plugin für die Erstellung eines Grid-Spalten-Layouts installieren.

Installieren und aktivieren Sie zunächst das Plugin Column Shortcodes. Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines Plugins in WordPress.

🚨 Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie, dass das Plugin nicht mit der neuesten Version von WordPress getestet wurde. Als wir es jedoch auf unserer Demo-Website getestet haben, hat es gut funktioniert. Wenn Sie noch unsicher sind, lesen Sie unseren Leitfaden für Einsteiger über die Verwendung veralteter Plugins.

Nach der Aktivierung können Sie einen neuen Beitrag erstellen oder einen alten Beitrag bearbeiten. Sobald Sie sich im klassischen Editor befinden, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “[ ]” in der Symbolleiste.

Click the shortcode buttons

Das Plugin zeigt Ihnen nun eine Liste von Spalten-Shortcodes für Ihren Blogbeitrag an.

Sie können jedes beliebige Layout wählen, das Sie Ihrem WordPress-Blog hinzufügen möchten. Es gibt auch Optionen zur Bearbeitung der Spaltenauffüllung.

Select shortcode for columns

Sobald Sie einen Shortcode ausgewählt haben, wird er automatisch im klassischen Editor angezeigt. Für dieses Tutorial haben wir zum Beispiel den Shortcode “eine Hälfte” ausgewählt.

Sie können dann Ihre Inhalte zwischen den Shortcodes eingeben.

Enter your text between column shortcodes

Anschließend können Sie erneut auf das Shortcode-Symbol ‘[ ]’ klicken, um einen weiteren Spalten-Shortcode hinzuzufügen.

Fügen wir den Shortcode “one half (last)” hinzu, um zwei Spalten nebeneinander anzuzeigen. Von hier aus müssen Sie nur noch Ihren Inhalt in die andere Spalte einfügen.

Enter text for second column and publish post

Danach können Sie eine Vorschau Ihres Beitrags anzeigen und ihn veröffentlichen.

So sah es auf unserer Testseite aus.

Multi column content in classic editor

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat zu lernen, wie man mehrspaltige Inhalte in WordPress-Beiträge und -Seiten einfügt. Vielleicht interessiert Sie auch unsere einfache Anleitung zum Hinzufügen einer Checkliste für Blogbeiträge im WordPress Editor und unser Tutorial zum Hinzufügen von Content Templates in WordPress.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

Disclosure: Our content is reader-supported. This means if you click on some of our links, then we may earn a commission. See how WPBeginner is funded, why it matters, and how you can support us. Here's our editorial process.

The Ultimate WordPress Toolkit

Get FREE access to our toolkit - a collection of WordPress related products and resources that every professional should have!

Reader Interactions

45 KommentareLeave a Reply

  1. Great, finally I know how to do it in Gutenberg as well. That’s actually why I switched to Elementor because I found Gutenberg not very intuitive. Maybe I was just too lazy to learn it. However, in Elementor, I understood and found this feature right away. Now I know how to handle Gutenberg too :). Thanks!

  2. Thank you! It was really simple with your guide. Using 3 columns will definitely make some of my content look better than boring wall of text.

  3. Hi there – thanks for this post really helpful post. One quick question – is the text auto assigned to each of the (two) columns to ensure the columns are the same height on the page, or is this something you have to test/manage on text entry?

    • You would want to check with the support for your theme or the ecommerce plugin you are using for modifying the styling of your store page.

      Admin

    • We do not have a recommended method for going 11 columns wide at the moment. Depending on what you’re looking to display you may want to take a look at creating a table instead of columns.

      Admin

  4. Is there a way to automatically transfer the columns? When I set up my 2 columns, I put the images in the 1st column, then the text in the 2nd. I noticed that the mobile version can’t display the 2 columns next to each other, so the images are displayed first, then the text. I would like the text to be displayed first, then the images. Do I have to retype it all, or is there a clever way to switch the content of the 2 columns?

    • Not at the moment, you could create a 2 column area beneath where you have it currently and place the content how you want it there then delete the original.

      Admin

  5. Using the multi-column (2) columns, the videos overlap themselves. is there anyway to adjust the max with of the videos since the only way I can seem to add them is via url, not embed code.

  6. Any way to vertically center things in a column with new blocks/Gutenberg editor? Like I’d want a vertically centered image on the left, and text on the right. So say 30 lines of text and a 200 px height image – is there an easier way than manually inserting and sizing spacer blocks?

    • For what it sounds like you’re wanting, you may want to use the media and text block rather than the columns block.

      Admin

  7. Hi

    How do I write in 1 column and then 2 columns for next paragraph and then back to 1 column for the 3rd p/graph?

    Any help much appreciated?

    Thanks
    Rob

  8. Why can’t we just elementor or any such page builder plugin. It is a lot more easier to use with so many additional features.

  9. Hello,
    I tried adding columns to one of my pages and the Advanced Column button did not appear. I checked my plugins and it said it’s installed. Do you know what the problem would be?

    Thank you!
    Jenny

    • You need to install an advanced visual editor such as TIny MCE in order to see the button. It won’t display on the standard default visual editor. Just had the same problem but it now shows after installing the above which is free.
      Hope that helps
      Rob

  10. I installed the plugin and activated it. It is displaying as “activated.” Still, there is no button. How do I troubleshoot this; I already know how to install a plugin so that fix is not applicable.

  11. Installed the plugin with a basic free theme, and the column button never appeared in my Pages editor. I know you’re not the creator of the plugin, just wanted to share our experience

  12. upon pasting from text edit, the text spacing is weird as there are no “clean format” selection for advance WP column.. how can you fix it?

  13. Hey, this sounds great! But how will it look on phones? I’m using a similar plugin to have two columns, one for Norwegian and one for English. But when people read my blog via phone, the second column comes right after the first column so it looks like a full text – in two different languages!

    • What plug in are you using to display two columns of text? I am trying to do the same for English and Esperanto.

  14. Is there a way to ensure the text in these columns displays as a list, i.e. with hard line breaks between items rather than as a single block of run-on text?

    Many thanks in anticipation of your advice

  15. It looks good when columns are added to the post, but when I look at it published it has reverted to 1 centered column. I’ve tried it multiple times and in two browsers. Any thoughts?
    This is by far the easiest plugin. I REALLY want to use it.
    Many thanks,
    Daniel

  16. Ηι!

    Is there a way to present a layout with columns but not one post with 2-3-4 columns etc.?
    Each column withing a page will be a seperated post. Something like Joomla’s Blog Layout…

  17. This is exactly what I needed! Been trying to use tables for columns and getting so frustrated. Thank you, thank you, thank you!

  18. I must say – if you need to use multiple columns on a regular basis, this looks like a great solution even if you DO know HTML/CSS! Love the fact that they included a breakpoint in the Options for adapting to responsive designs…

Leave A Reply

Thanks for choosing to leave a comment. Please keep in mind that all comments are moderated according to our comment policy, and your email address will NOT be published. Please Do NOT use keywords in the name field. Let's have a personal and meaningful conversation.