Trusted WordPress tutorials, when you need them most.
Beginner’s Guide to WordPress
WPB Cup
25 Million+
Websites using our plugins
16+
Years of WordPress experience
3000+
WordPress tutorials
by experts

Behebung des HTTP-Fehlers beim Upload von Bildern in WordPress

Wir laden täglich viele Bilder in WordPress hoch, da dies Teil unseres Inhaltserstellungsprozesses ist. Aber manchmal stoßen wir auf Fehler wie den HTTP-Bild-Upload-Fehler.

Wir sind sicher, dass Sie das auch schon erlebt haben, und wir wissen, wie frustrierend das sein kann, besonders wenn Sie gerade dabei sind, Inhalte zu erstellen. Es kann Ihren Arbeitsablauf unterbrechen und Sie fragen sich, was falsch gelaufen ist.

In dieser umfassenden Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Probleme beim Hochladen von Bildern in WordPress ganz einfach beheben können.

How to fix http error when uploading images in WordPress

Was ist die Ursache für den HTTP-Fehler beim Hochladen von Medien in WordPress?

Viele Dinge können zu einem HTTP-Fehler führen, wenn Sie versuchen, mit dem WordPress Media Uploader Bilder auf Ihre WordPress-Website hochzuladen.

WordPress ist nicht in der Lage, die Ursache herauszufinden, und zeigt deshalb die allgemeine Meldung “HTTP-Fehler” an.

HTTP Error

Das Frustrierende an diesem WordPress-Upload-HTTP-Fehler ist, dass er Ihnen keinen Hinweis auf die mögliche Ursache gibt. Das bedeutet, dass Sie verschiedene Lösungen ausprobieren müssen, um die Ursache zu finden und den Fehler zu beheben.

Schauen wir uns also an, wie man den HTTP-Fehler beim Hochladen von Medien in WordPress behebt. Verwenden Sie die Links unten, um zu einer der Methoden zur Behebung des Fehlers zu springen:

Keine Zeit, um Probleme beim Hochladen von Bildern selbst zu beheben? WPBeginner Pro Services kann helfen! Mit unseren erschwinglichen WordPress-Notfall-Support-Services können Sie Experten beauftragen, Bildprobleme zu beheben, Plugin- und Theme-Fehler zu beheben, die WordPress-Datenbank zu optimieren und vieles mehr. Planen Sie noch heute WordPress-Support-Services!

1. Versuchen Sie, das Bild erneut hochzuladen

Warten Sie zunächst ein paar Minuten und versuchen Sie dann, Ihre Bilddatei erneut auf Ihre WordPress-Website hochzuladen. Dieser Fehler wird manchmal durch ungewöhnlichen Datenverkehr und geringe Ressourcen des Servers verursacht, die auf den meisten WordPress Hosts Servern automatisch behoben werden.

Wenn das nicht funktioniert, können Sie eine oder mehrere der folgenden Möglichkeiten ausprobieren:

  • Aktualisieren Sie Ihren Browser oder leeren Sie Ihren Browser-Cache.
  • Ändern Sie die Größe und benennen Sie das WordPress-Bild um und laden Sie es erneut in die Mediathek hoch. Sehen Sie sich unsere Liste der Plugins zur Bildoptimierung an, um die Dateigröße zu reduzieren.
  • Speichern Sie die Datei in einem anderen Format. Sie können z. B. mit einer Bildbearbeitungssoftware JPEG in PNG ändern. Versuchen Sie danach erneut, die Datei hochzuladen.

Wenn alle diese Schritte immer noch zu einem Fehler beim Hochladen von Bildern in WordPress führen, dann ist das Problem nicht durch eine vorübergehende Störung verursacht worden und erfordert definitiv Ihre sofortige Aufmerksamkeit.

2. Deaktivieren Sie alle Plugins und Ihr aktuelles Theme

Wenn Sie erst kürzlich ein neues WordPress-Plugin installiert haben, kann es sein, dass es mit Ihren anderen Plugins inkompatibel ist und den Bild-Upload-Prozess stört. Um zu sehen, ob dies der Fall ist, können Sie alle Ihre WordPress-Plugins deaktivieren.

Wenn der HTTP-Fehler nach der Deaktivierung eines WordPress-Plugins verschwindet, kann dies der Grund für den HTTP-Upload-Fehler sein. Sie können ein alternatives Plugin installieren oder den Entwickler um Unterstützung bitten.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur einfachen Deaktivierung aller WordPress-Plugins und zur Deaktivierung von Plugins, wenn das WordPress-Dashboard nicht zugänglich ist.

Bulk deactivate all WordPress plugins

In ähnlicher Weise können Themes manchmal auch den Upload von Bildern stören. Themes können Funktionen enthalten, die den Umgang von WordPress mit Uploads von Medien beeinträchtigen können.

Glücklicherweise ist es relativ einfach, einen Theme-Konflikt zu erkennen. Sie können vorübergehend auf ein Standard-Theme von WordPress umsteigen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum richtigen Wechsel von WordPress Themes.

Activating a default WordPress theme

Sobald das Standard-Theme aktiviert ist, versuchen Sie erneut, ein Bild hochzuladen. Wenn der Fehler verschwindet, liegt das Problem wahrscheinlich bei Ihrem aktuellen Theme. In diesem Fall können Sie prüfen, ob ein Theme-Update verfügbar ist. Oft beheben Updates Kompatibilitätsprobleme und Fehler.

Sie können sich auch an den Entwickler des Themes wenden und um Unterstützung bitten. Möglicherweise können sie einen Patch bereitstellen oder eine Anleitung zur Lösung des Konflikts anbieten.

3. PHP-Speicherlimit erhöhen

WordPress ist in der Programmiersprache PHP geschrieben. Außerdem wird die Menge des Speichers, die den verschiedenen PHP-Prozessen zugewiesen wird, von Ihrem Webhosting-Server bestimmt.

Wenn für das Hochladen von Bildern mehr PHP-Speicher benötigt wird, als zur Verfügung steht, kann in WordPress ein HTTP-Fehler beim Hochladen von Bildern auftreten.

Um dies zu beheben, müssen Sie den Speicher, den PHP auf Ihrem Server verwenden kann, erhöhen.

Zunächst müssen Sie mit einem FTP-Client oder der Dateimanager-App in Ihrem Webhosting-Dashboard auf die Dateien Ihrer Website zugreifen. Gehen Sie dann in Ihr Stammverzeichnis und suchen Sie die Datei wp-config.php.

Edit wp-config file

Anschließend müssen Sie die Datei wp-config.php mit einem Texteditor bearbeiten und die folgende Codezeile hinzufügen:

define( 'WP_MEMORY_LIMIT', '256M' );

Dieser Code erhöht das WordPress-Speicherlimit auf 256 MB, was ausreichen würde, um Probleme mit dem Speicherlimit zu beheben.

Schließlich müssen Sie die Datei speichern und wieder auf den Server hochladen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erhöhung des PHP-Speicherlimits in WordPress.

4. Ändern Sie die Bildbearbeitungsbibliothek von Imagely in GD Library

WordPress läuft mit PHP, das zwei Module zur Bearbeitung von Bildern verwendet. Diese Module heißen GD Library und Imagick. WordPress kann eines der beiden Module verwenden, je nachdem, welches verfügbar ist.

Allerdings kommt es bei Imagick häufig zu Speicherproblemen, die den HTTP-Fehler beim Hochladen von Bildern verursachen. Um dies zu beheben, können Sie die GD Library zu Ihrem Standard-Bildeditor machen.

Sie können diesen Code einfach in die Datei functions.php Ihres WordPress-Themes einfügen oder WPCode verwenden (empfohlen):

function wpb_image_editor_default_to_gd( $editors ) {
	$gd_editor = 'WP_Image_Editor_GD';
	$editors = array_diff( $editors, array( $gd_editor ) );
	array_unshift( $editors, $gd_editor );
	return $editors;
}
add_filter( 'wp_image_editors', 'wpb_image_editor_default_to_gd' );

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zum Hinzufügen von benutzerdefiniertem Code in WordPress.

Nachdem Sie diesen Code hinzugefügt haben, können Sie das Hochladen von Dateien mit dem Medien-Uploader erneut versuchen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, können Sie diesen Code entfernen und andere in diesem Artikel beschriebene Methoden ausprobieren.

5. Imagick durch Bearbeitung von .htaccess einschränken

Mit dieser Methode können Sie steuern, wie Imagick die Serverressourcen nutzt. Viele Shared-Hosting-Anbieter schränken die Fähigkeit von Imagick ein, mehrere Threads für eine schnellere Bildverarbeitung zu verwenden. Dies führt jedoch dazu, dass Sie beim Hochladen von Bildern den HTTP-Fehler sehen.

Eine einfache Lösung besteht darin, den folgenden Code in Ihre .htaccess-Datei einzufügen:

SetEnv MAGICK_THREAD_LIMIT 1

Dieser Code beschränkt Imagick lediglich auf die Verwendung eines einzigen Threads zur Verarbeitung von Bildern.

6. Aktualisieren Sie Ihre PHP-Version

Wenn Ihre WordPress-Website eine veraltete PHP-Version verwendet, kann dies den HTTP-Bild-Upload-Fehler auslösen. Dies liegt daran, dass neuere PHP-Versionen leistungsfähiger sind und im Allgemeinen weniger Speicherplatz benötigen.

Glücklicherweise ist es einfach, Ihre PHP-Version zu überprüfen und zu aktualisieren. Weitere Details finden Sie in unserem Leitfaden für Einsteiger, wie Sie Ihre PHP-Version in WordPress aktualisieren können.

7. Datei- und Ordnerberechtigungen prüfen

WordPress ist auf bestimmte Berechtigungen für Dateien und Ordner angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Falsche Berechtigungen können WordPress daran hindern, auf Dateien zuzugreifen oder sie zu ändern, was zu Uploads-Fehlern führt.

Wenn zum Beispiel das Verzeichnis für den Upload keine ausreichenden Berechtigungen hat, kann WordPress die hochgeladenen Bilder nicht speichern.

Um sicherzustellen, dass die Dateiberechtigungen korrekt sind, lesen Sie unsere Anleitung zur Behebung des Fehlers bei den Datei- und Ordnerberechtigungen in WordPress.

8. Debug-Modus aktivieren

Manchmal können sich zugrunde liegende PHP Fehler als HTTP Upload Fehler manifestieren, was die Problembehandlung erschwert.

Wenn Sie den Debug-Modus in Ihrer WordPress-Konfiguration aktivieren, werden alle PHP-Fehler im Debug-Log angezeigt, was wertvolle Hinweise auf die Ursache des Uploads liefert.

Eine Anleitung zur Aktivierung des WP_DEBUG-Modus finden Sie in unserem Artikel zur Aktivierung des WordPress-Debug-Modus. In dieser Anleitung finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen des erforderlichen Codes zu Ihrer wp-config.php-Datei.

9. Überprüfen Sie Ihre Hosting-Ressourcen

Wenn Ihre Website ihr Speicherkontingent erreicht oder die Ressourcen des Servers begrenzt sind, kann es zu Uploads-Fehlern kommen. Zum Beispiel kann unzureichender Speicherplatz WordPress daran hindern, neue Dateien oder Ordner zu erstellen, die für Uploads von Bildern benötigt werden.

Die meisten Webhosting-Anbieter bieten ein Kontrollpanel an, in dem Sie die Ressourcennutzung Ihrer Website, einschließlich des Speicherplatzes, einsehen können. Wenn Sie dies nicht sehen können, wenden Sie sich bitte an das Support-Team Ihres Hosting-Anbieters, um Hilfe zu erhalten.

Wenn Sie sich der Grenze Ihres Speicherplatzes nähern, sollten Sie Ihre Ressourcen optimieren. Zum Beispiel können große Bilddateien viel Speicherplatz beanspruchen. Sie können Ihre Bilder optimieren, um ihre Dateigröße vor dem Upload zu verringern.

Wenn die Optimierung der Ressourcen nicht ausreicht, sollten Sie ein Upgrade auf ein Hosting-Angebot mit mehr Speicherplatz in Betracht ziehen. Dadurch erhalten Sie die zusätzliche Kapazität, die Sie für die Dateien Ihrer Website benötigen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen WordPress Hosting-Anbieter mit großzügigem Speicherplatz sind, ist Bluehost eine beliebte Option. Bluehost bietet verschiedene Tarife für unterschiedliche Anforderungen an eine Website an.

Bluehost website

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, den HTTP-Bild-Upload-Fehler in WordPress zu beheben. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere ultimative Liste der häufigsten WordPress-Fehler und deren Behebung sowie für die häufigsten Probleme mit dem Block-Editor.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

Disclosure: Our content is reader-supported. This means if you click on some of our links, then we may earn a commission. See how WPBeginner is funded, why it matters, and how you can support us. Here's our editorial process.

The Ultimate WordPress Toolkit

Get FREE access to our toolkit - a collection of WordPress related products and resources that every professional should have!

Reader Interactions

174 KommentareLeave a Reply

  1. FANTASTIC!!! Every other search I did yielded nothing.

    Godaddy hosting with wordpress installed. Killing imagick did the trick. My lightroom plugin is functioning like a trooper now.

    Thank you so much, just had to share with you.

  2. Hi,
    I started having this HTTP uploading error for images that are larger than 600x900px . The size in KB doesn’t matter – 100KB or 300KB – they are uploading just fine if they are less then 600×900.

    I have tried all the methods you described without success.

    Do you think that changing the theme can help?

    • You would first want to reach out to your hosting provider to ensure you are not running into a safety measure from their end that would cause the error.

      Admin

      • Thanks!
        I called them before posting my question – they told me to contact WP support. To me, it also looks like they installed something on their server but are not willing to admit it.
        I’ll call again.

  3. The functions.php method worked for me. I’ve been trying to fix that for months! You saved me a lot of time. Thank you!!!

    • You would likely need to reach out to your hosting provider and they should be able to help solve the issue

      Admin

  4. Tried all the above and no luck. My issue is only mp3 files, I get the http error. Contacted my hosting provider and they could find nothing wrong. Images upload fine. What am I missing?

    • For MP3 files you may need to increase the memory limit to 512 in case it is due to how large the files are

      Admin

  5. Thank you so much, I went through all four steps but nothing worked. I went back to step 1 and increased it from 256mb to 512mb which solved the problem.

  6. Option #3 worked for me to resolve the HTTP error.

    I installed the code snippets plugin and copied the code from here. It worked perfectly the first attempt.

    Thank you!

  7. Also just check the name of your image you want to upload.
    Make it simple as this has done the trick for me on multiple occasions.

  8. None worked above and then we realize our dev site needed to change the Home and Site URL in General Settings in WP Admin from http:// to https:// then it worked! :D

  9. None of these worked in my case. Mod security was the cause. I had to temporarily disable mod security on my web server.

    • Thanks for sharing what worked for you if other users run into this problem. For most users, they will need to reach our to their hosting provider for assistance in editing mod security

      Admin

  10. SOLVED: my pdf files that would not upload into the Word Press media library with HTTP Error had file names with a semi-colon in them. I deleted the semi-colon and it uploaded just fine. Semi-colons are legal characters in Word docs and pdf files, but apparently won’t upload to Word Press for reasons beyond my knowledge. ; ; ; ;

    • If none of these methods worked, have you tried reaching out to your hosting provider to see if they can see an error on their end?

      Admin

  11. I have tried all the methods as mentioned above but none of these worked for me. So I contacted the service provider. They resolve the issue.
    They have refreshed and whitelist another IP for me and it works.
    Hope this may help for you too.

  12. I tried Option 3. Now my entire home page is blank. Individual pages are still there. The Sidebar is still visible, but the rest of the home page is blank.

    Please help if possible.

    Thank you,
    Sandy

    • You may want to ensure you didn’t change your homepage settings while troubleshooting and have you removed the code to see if that solved the missing content?

      Admin

    • You may want to try disabling your plugins to see if one of your plugins could be slowing the admin area.

      Admin

Leave A Reply

Thanks for choosing to leave a comment. Please keep in mind that all comments are moderated according to our comment policy, and your email address will NOT be published. Please Do NOT use keywords in the name field. Let's have a personal and meaningful conversation.