Fehler finden und ihm folgen

Bevor Sie einen Fehler melden oder einen Funktionsvorschlag für Erweiterungen einreichen, sollten Sie prüfen, ob das Problem bereits gemeldet wurde. Sehen Sie dazu in den offenen Chromium-Problemen nach. Diese Probleme werden im Chromium-Problem-Tracker verwaltet. In dieser Datenbank können Sie nach allen für Chromium gemeldeten Problemen suchen und diese verfolgen.

  1. Öffnen Sie den Issue Tracker und prüfen Sie über das Suchfeld oben, ob das Problem bereits gemeldet wurde. Die meisten Probleme mit Erweiterungen werden unter component=Platform>Extensions erfasst. Eine Suche nach component=Platform>Extensions Type=Bug chrome.scripting.executeScript liefert beispielsweise diese Liste mit Ergebnissen.
  2. Wenn Sie ein Ticket finden, das Ihrem Fehlerbericht oder Ihrer Funktionsanfrage entspricht, klicken Sie auf das Sternsymbol, um Ihr Interesse zu bekunden und benachrichtigt zu werden, wenn der Fehler aktualisiert wird.
  3. Wenn Sie nicht angemeldet sind, werden Sie dazu aufgefordert. Wenn Sie noch kein Konto im Issue Tracker haben, können Sie eines erstellen. Klicken Sie dazu auf der Anmeldeaufforderung auf Konto erstellen und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.

Antworten Sie nicht auf Fehler oder Funktionsanfragen mit „Ich auch“. Informationen dazu, wann ein Fehler behoben wird, finden Sie in der Mailingliste für Chrome-Erweiterungen. Wenn Sie jedoch wertvolle Informationen haben, z. B. einen besseren Testfall oder einen Lösungsvorschlag, fügen Sie bitte einen Kommentar hinzu.