Gemeinsame Konvertierungsoptionen
In diesem Artikel werden wir Optionen beschreiben, die für Conversions von Microsoft -Projekt -MPP -Dateien in grafische Formate (PDF, TIFF, PNG, SVG, HTML) üblich sind. Aspose.Tasks für .NET -API kann verwendet werden, um das von MS Project MPP, Primavera P6 XML, Primavera Xer oder andere unterstützte Eingangsformate geladene Projekte in PDF- oder grafische Formate zu konvertieren. In diesem Fall wird die Ansicht eines bestimmten Projekts im festgelegten Format wiedergegeben.
Geben Sie eine Ansicht an, um zu speichern
Microsoft Project unterstützt verschiedene Ansichten wie “Gantt -Diagramm”, “Tasknutzung”, “Ressourcennutzung” usw. Jede Ansicht kann angepasst werden und diese Einstellungen werden in der MPP -Datei gespeichert. Mit Aspose.Tasks für .NET kann der Benutzer diese Einstellungen mithilfe von Project.Views Sammlung untersuchen und ändern.
Es gibt 3 Möglichkeiten, die Ansicht anzugeben, die exportiert wird, wenn das Projekt in grafischen Formaten gespeichert wird.
- Geben Sie keine Ansicht explizit an. In diesem Fall wird Project.DefaultView gerendert. Wenn die Standardansicht fehlt, wird die Gantt -Diagrammansicht wiedergegeben.
- Verwenden Sie SaveOptions.PresentationFormat, um den Wert von PräsentationFormat Aufzählung anzugeben. In diesem Fall wird die Ansicht mit der Korrespondenz -Bildschirmeigenschaft aus der Sammlung von project.views ausgewählt. Wenn die Ansicht fehlt, wird die ganttchart -Ansicht mit Standardformatierung verwendet.
- Verwenden Sie SaveOptions.ViewSettings Eigenschaft, um das Rendern des Renders des Ansichtsobjekts explizit anzugeben. Wenn das Ansichtsobjekt angegeben ist, wird der Wert von SaveOptions.PresentationFormat ignoriert.
Angeben einer Seitengröße
Beim Rendern von Microsoft -Projektdateien an PDF, Image oder XPS ist es wichtig, die entsprechende Seitengröße anzugeben. Dies stellt sicher, dass die korrekte Diagrammskalierung das Risiko von verkürzten Daten verringert und eine bessere Integration des Dokuments in Geschäftsprozesse ermöglicht. Mit Aspose.Tasks können Sie sowohl Standard- als auch benutzerdefinierte Seitengrößen angeben und gespeicherte Einstellungen aus einer MPP -Datei verwenden.
Die Seitengröße kann auf folgende Weise angegeben werden:
- Geben Sie keine Seitengröße an. In diesem Fall wird pageSize.a4 verwendet.
- Geben Sie vordefinierte PageSize per SaveOptions an. Seitenweite: Eigenschaft:
1 Project project = new Project("Project.mpp");
2 PdfSaveOptions saveOptions = new PdfSaveOptions()
3 {
4 PresentationFormat = PresentationFormat.GanttChart,
5 PageSize = PageSize.A2
6 };
7
8project.Save("OutputFitToA2.pdf", saveOptions);
- Specify custom PageSize via SaveOptions.CustomPageSize property:
1 Project project = new Project("Project.mpp");
2 PdfSaveOptions saveOptions = new PdfSaveOptions()
3 {
4 PresentationFormat = PresentationFormat.GanttChart,
5 CustomPageSize = new SizeF(700, 900),
6 };
7
8 project.Save("OutputFitToCustomPage.pdf", saveOptions);
- Specify PageSize.DefinedInView to use page size saved in MS Project’s Page Setup dialog:
The option is applicable when input file is in MS Project MPP format
1 Project project = new Project("Project.mpp");
2
3 var taskUsageView= project.Views.FirstOrDefault(v => v.Screen == ViewScreen.TaskUsage);
4 taskUsageView.PageInfo.PageSettings.PaperSize = PrinterPaperSize.PaperEnvelope10;
5
6 PdfSaveOptions saveOptions = new PdfSaveOptions()
7 {
8 ViewSettings = taskUsageView,
9 PageSize = PageSize.DefinedInView
10 };
11
12 project.Save("OutputToEnvelope.pdf", saveOptions);
Note: The PageSize.DefinedInView
option is only effective when the source file is an MPP file and contains a view with saved page setup settings. If the view does not contain page setup information or the input file format is not MPP (e.g., XML), this option will have no effect.
Fitting Contents to Cell Size
Commonly, a task (or resource) name is so long that it is truncated when project views are rendered. Aspose.Tasks for .NET provides the FitContent property in the SaveOptions class to avoid truncation of task and resource names. The code example below renders a project to PDF format with the FitContent property set to true.
1Project project = new Project("New Project.mpp");
2SaveOptions options = new PdfSaveOptions();
3
4// Set option fit content to true
5options.FitContent = true;
6options.Timescale = Timescale.Months;
7options.PresentationFormat = PresentationFormat.TaskUsage;
8project.Save("FitContentsToCellSize_out.pdf", options);
Here is an examples of an output file without and with FitContent option:
Printing or Hiding Legends when Rendering
To let you print or hide the legends on each page, the SaveOptions class provides the LegendOnEachPage property. If this flag is set to true, legends are printed on each page in the out
1 SaveOptions options = new PdfSaveOptions();
2
3 // Set the LegendDrawingOptions property to NoLegend to hide legends
4 options.LegendDrawingOptions = LegendDrawingOptions.NoLegend;
Saving to Multiple PDF or graphical files
To save project data to multiple PDF files, set the SaveToSeparateFiles flag to true.
1Project project = new Project("New Project.mpp");
2PdfSaveOptions options = new PdfSaveOptions();
3options.SaveToSeparateFiles = true;
4options.Pages = new List<int>();
5options.Pages.Add(1);
6options.Pages.Add(4);
7project.Save("SaveToMultiplePDFFiles_out.pdf", (SaveOptions)options);