Trusted WordPress tutorials, when you need them most.
Beginner’s Guide to WordPress
WPB Cup
25 Million+
Websites using our plugins
16+
Years of WordPress experience
3000+
WordPress tutorials
by experts

Wie man die maximale Datei-Upload-Größe in WordPress erhöht

Haben Sie schon einmal versucht, eine Datei auf Ihre WordPress Website hochzuladen und sind dabei auf eine Mauer gestoßen? Es ist super frustrierend, wenn Sie das Bild, Plugin oder Theme, das Sie brauchen, nicht hochladen können. Unsere Besucher bitten uns oft um Hilfe bei Problemen mit dem Upload von Dateien, weil sie Ihren Arbeitsablauf zum Erliegen bringen können.

Manchmal können diese Grenzen für den Upload von Dateien Sie unerwartet daran hindern, Ihrer Mediathek Inhalte hinzuzufügen oder größere Plugins und Themes zu installieren, die Sie benötigen. Das ist, als wären einem die Hände gebunden. Und es ist noch ärgerlicher, wenn man nicht weiß, wie man das Problem beheben kann!

Aber keine Sorge, wir sind hier, um zu helfen. Wir lieben es, dass WordPress eine so konfigurierbare Plattform ist und dass es oft mehrere Möglichkeiten gibt, das gleiche Problem zu lösen.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen die einfachsten Möglichkeiten, die maximale Größe für Uploads in WordPress zu erhöhen. Wir helfen Ihnen, diese Einschränkungen zu überwinden, damit Sie sich wieder dem widmen können, was Sie lieben – dem Betrieb Ihrer Website!

How to increase the maximum file upload size in WordPress

Warum die maximale Datei-Upload-Größe in WordPress erhöhen?

Ihr WordPress Hosting-Anbieter legt einen Standard für die maximale Größe des Uploads von Dateien fest, wenn Sie sich anmelden und WordPress installieren. Ihr Hosting-Anbieter legt diese Grenze fest, die normalerweise zwischen 2 MB und 500 MB liegt.

Für die meisten Betreiber von WordPress-Websites ist dieses Limit mehr als ausreichend.

Es kann jedoch vorkommen, dass Sie diese Grenze anheben müssen, um Upload-Fehler zu vermeiden.

Zum Beispiel:

  • Sie betreiben eine Fotografie-Website und müssen große Bilder hochladen.
  • Ihr Design- oder Fotografie-Portfolio enthält große Bilder.
  • Sie möchten ein größeres WordPress-Theme oder -Plugin installieren.
  • Sie möchten digitale Produkte wie eBooks, Fotos, Videos und mehr verkaufen.
  • Sie aktualisieren regelmäßig Inhalte und fügen Audio, Fotos und mehr hinzu, die über das aktuelle Limit hinausgehen.

In diesem Sinne zeigen wir Ihnen, wie Sie die maximale Datei-Upload-Größe auf Ihrer WordPress-Website erhöhen können.

Hinweis: Denken Sie daran, dass die Anzeige vieler großer Dateien auf Ihrer Website deren Geschwindigkeit und Leistung erheblich beeinträchtigen kann. Deshalb empfehlen wir in der Regel, keine Videos in WordPress hochzuladen.

Da die meisten Benutzer unterschiedliche WordPress-Hosting-Konfigurationen haben, werden wir die folgenden Punkte behandeln:

Wie Sie die maximale Datei-Upload-Größe in WordPress überprüfen

WordPress zeigt automatisch die maximale Dateigröße an, wenn Sie Bilder oder andere Medien hochladen.

Um dies zu überprüfen, gehen Sie einfach auf Medien ” Neu hinzufügen in Ihrem WordPress-Administrationspanel, und Sie werden die maximale Datei-Upload-Größe für Ihre WordPress-Website zu sehen.

Check current file upload size limit

Da Sie nun wissen, wie Sie das Größenlimit finden können, zeigen wir Ihnen, wie Sie die maximale Upload-Größe in WordPress erhöhen können.

Methode 1: Kontaktieren Sie Ihren WordPress-Hosting-Anbieter

Eine der einfachsten Möglichkeiten, die maximale Datei-Upload-Größe in WordPress zu erhöhen, besteht darin, sich an Ihren WordPress-Hosting-Anbieter zu wenden.

Dies ist eine relativ einfache Aufgabe für das Kundendienstteam und kann in wenigen Minuten erledigt werden.

Für Anfänger kann dies viel einfacher sein als das Hinzufügen von Code zu WordPress und das Bearbeiten von Serverdateien.

Gehen Sie einfach auf die Website Ihres Hosting-Anbieters, z. B. Bluehost, und melden Sie sich an.

Klicken Sie dann auf das Symbol “Chat” am unteren Rand der Ansicht. Sie können dann die Support-Mitarbeiter bitten, die Größe des Uploads von Dateien auf Ihrer WordPress Website zu erhöhen.

Clicking the Bluehost live chat support button in the dashboard

Sie können sich auch über das Dashboard Ihres Hosting-Kontos an den Support wenden.

Methode 2: Erstellen oder Bearbeiten einer vorhandenen php.ini-Datei

Eine weitere Möglichkeit, die maximale Datei-Upload-Größe zu erhöhen, besteht darin, eine Datei namens php.ini zu erstellen oder zu bearbeiten. Diese Datei steuert viele Einstellungen für Ihre WordPress-Hosting-Umgebung.

Die meisten WordPress-Hosting-Anbieter wie Bluehost bieten ein einsteigerfreundliches cPanel für die Verwaltung Ihrer Website.

Wenn Ihr Webhost über ein cPanel-Dashboard verfügt, können Sie die Größe der hochzuladenden Dateien mit den integrierten Tools erhöhen.

Hinweis: Die folgenden Angaben stammen aus dem Bluehost cPanel. Bei den meisten Shared-Hosting-Anbietern werden jedoch ähnliche Schritte durchgeführt.

Sie finden eine cPanel-Schaltfläche am unteren Rand der Registerkarte Hosting bei Bluehost.

Open cPanel in Bluehost

Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird Ihr cPanel-Dashboard geöffnet.

Nun müssen Sie zum Abschnitt Software scrollen und auf “MultiPHP INI Editor” klicken.

MuliPHP INI Editor in Bluehost's cPanel

Blättern Sie dann nach unten zum Abschnitt “upload_max_filesize” und geben Sie eine neue maximale Dateigröße in das Feld ein.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Übernehmen”.

Upload Max Filesize Setting

Alternativ können Sie auch auf die Registerkarte “Editormodus” klicken und dann die maximale Dateigröße direkt im Editor ändern.

Sie müssen den Abschnitt “upload_max_filesize” bearbeiten, um die Größe der hochgeladenen Dateien zu erhöhen.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Speichern”.

Change max upload filesize in code editor

php.ini durch Hinzufügen von Code bearbeiten

Wenn Ihr derzeitiger Hosting-Anbieter die cPanel-Option nicht anbietet, müssen Sie diese Datei manuell bearbeiten.

Dazu können Sie einen FTP-Client oder die Dateimanager-Option in Ihrem WordPress-Hosting-Kontrollpanel verwenden.

Wenn Sie ein gemeinsam genutztes Hosting-System verwenden, kann es sein, dass Sie die Datei php.ini nicht in Ihrem Hosting-Verzeichnis finden. Wenn Sie keine sehen, erstellen Sie einfach eine Datei namens php.ini und laden Sie sie in Ihr Stammverzeichnis hoch.

Fügen Sie dann den folgenden Codeschnipsel in die Datei ein:

upload_max_filesize = 256M
post_max_size = 256M
max_execution_time = 300

Sie können die Grenze von 256M” an die Dateigröße anpassen, die Sie für Ihren WordPress-Blog benötigen.

Methode 3: Fügen Sie den Code in die Datei functions.php Ihres WordPress-Themes ein

Bei dieser Methode wird Code in die Datei functions.php Ihres WordPress-Themes eingefügt.

Anstatt die Datei direkt zu bearbeiten, empfehlen wir die Verwendung von WPCode. Es ist das beste Plugin für Codeschnipsel, mit dem Sie Code zu Ihrer Website hinzufügen können, ohne sie zu zerstören.

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, lesen Sie unseren Leitfaden für Einsteiger, wie Sie benutzerdefinierten Code in WordPress hinzufügen.

Zunächst müssen Sie das kostenlose WPCode-Plugin installieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung sollten Sie zu Code-Snippets ” + Snippet hinzufügen navigieren.

Fahren Sie mit der Mauszeigerkontakt über die Option “Individuellen Code hinzufügen (neues Snippet)” und klicken Sie dann auf den Button “+ Individuelles Snippet hinzufügen”.

Add new snippet

Als Nächstes müssen Sie in der Liste der Optionen den Codetyp “PHP Snippet” auswählen.

Select the PHP snippet option

Geben Sie in der folgenden Ansicht einen Namen für Ihr neues Snippet ein, der so gewählt werden kann, dass Sie sich an den Code erinnern können.

Kopieren Sie dann den folgenden Codeschnipsel und fügen Sie ihn unter “Codevorschau” ein. Stellen Sie sicher, dass Sie “256M” in die maximale Dateigröße ändern, die Sie benötigen:

@ini_set( 'upload_max_size' , '256M' );
@ini_set( 'post_max_size', '256M');
@ini_set( 'max_execution_time', '300' );
Save Your Custom Snippet in WPCode

Schalten Sie schließlich den Schalter oben auf “Aktiv” und klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Snippet speichern”. Der Code wird nun auf Ihrer Website ausgeführt.

Methode 4: Hinzufügen von Code zu Ihrer .htaccess-Datei

Eine weitere Möglichkeit, die maximale Dateigröße zu erhöhen, besteht in der Änderung der Datei .htaccess. Diese Datei steuert die übergeordneten Konfigurationseinstellungen für Ihre Website.

Dazu müssen Sie sich per FTP auf dem Server Ihrer Website anmelden. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, lesen Sie unseren Leitfaden für Anfänger zum Hochladen von Dateien mit FTP auf WordPress.

Danach müssen Sie Ihre .htaccess-Datei im Stammverzeichnis Ihrer Website suchen.

Open .htaccess file

Wenn Sie Ihre .htaccess-Datei nicht finden können, könnte sie von Ihrem Dateimanager oder FTP-Client versteckt worden sein. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Frage , warum Sie die .htaccess-Datei auf Ihrer WordPress-Website nicht finden können.

Als nächstes müssen Sie den folgenden Codeschnipsel in Ihre .htaccess-Datei einfügen:

php_value upload_max_filesize 256M
php_value post_max_size 256M
php_value max_execution_time 300
php_value max_input_time 300

Um die maximale Dateigröße noch weiter zu erhöhen, ändern Sie einfach den Wert “64M” auf die von Ihnen gewünschte Größe.

Methode 5: Verwenden Sie ein WordPress-Plugin, um die Datei-Upload-Größe zu erhöhen

Eine weitere Möglichkeit, die maximale Datei-Upload-Grenze zu erhöhen, ist die Verwendung des Plugins WP Increase Upload Filesize. Wenn Sie sich mit dem Hinzufügen von Code zu WordPress nicht wohlfühlen, dann könnte dies eine gute Option für Sie sein.

Als Erstes müssen Sie das Plugin installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Navigieren Sie nach der Aktivierung zu Medien ” Upload-Limit erhöhen in Ihrem WordPress-Administrationsbereich.

Daraufhin wird ein Bildschirm angezeigt, auf dem Sie in der Dropdown-Liste “Maximale Dateigröße für den Upload wählen” eine neue Dateigröße auswählen können.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Änderungen speichern”.

Increase file upload size with plugin

Hinweis: Die maximale Dateigröße für den Upload wird von Ihrem Hosting-Anbieter festgelegt. Wenn Sie eine höhere Dateigröße als die in der Dropdown-Liste angegebene benötigen, müssen Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter wenden und um eine Erhöhung des Limits bitten.

Video-Anleitung

Wenn Sie keine Lust haben, schriftliche Anweisungen zu befolgen, können Sie sich stattdessen unser Video-Tutorial ansehen:

Subscribe to WPBeginner

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die maximale Größe für den Upload von Dateien in WordPress zu erhöhen. Vielleicht interessiert Sie auch unsere Anleitung, wie Sie zusätzliche Dateitypen zum Upload in WordPress hinzufügen können, sowie unsere Expertenauswahl an Plugins und Tipps zur Verbesserung des WordPress-Administrationsbereichs.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.

Disclosure: Our content is reader-supported. This means if you click on some of our links, then we may earn a commission. See how WPBeginner is funded, why it matters, and how you can support us. Here's our editorial process.

The Ultimate WordPress Toolkit

Get FREE access to our toolkit - a collection of WordPress related products and resources that every professional should have!

Reader Interactions

405 KommentareLeave a Reply

  1. Thanks, this helped me troubleshoot an upload limit. I’m on a WordPress multisite network install, so it ended up being a setting in the Network Admin Settings.

    I was confused at first, because my php settings were allowing larger uploads, but it was restricted in the Network Settings.

  2. Would have been great if you have included the .user.ini method.

    .user.ini uploaded in the root folder with the same value/text in your edited php.ini

    Most of the time, only this method works for shared hosting.

    ErnestPH

    • The php.ini file should work the same as the user.ini file unless your specific host ignores the php.ini but thank you for sharing your recommendation :)

      Admin

  3. Not working for me.
    I have followed this guide and double checked the php.ini file to make sure that the changed are in fact saved. changed htaccess file to increase limits. and also tried modifying the phpMyAdmin httpd-app.conf and php-settings.conf file. All of these files reflect max upload higher than 40m and my WP site does not reflect Any of these changes. Really frustrated here.

    Please help me, thanks !

    • If you haven’t already, you would want to reach out to your hosting provider to ensure there is not a setting on their end that is overriding what you are setting :)

      Admin

  4. i have tried all 3 method none of them worked. i am trying to upload newspaper theme in my in my wordpress site. but every time it show that php.ini file upload max file size.
    plz help me

    • You would want to reach out to your hosting provider to ensure they don’t have a setting that is overriding the changes you made.

      Admin

  5. Watchout for hidden php.ini files. In my setup I found 2 of them. The one which I found actually resolved the issue was found under

    ./etc/php/7.0/apache2/php.ini

    modifying this file fixed my issue.

    • Thanks for sharing your solution, with where that file is located we would recommend most users reach out to their hosting provider before looking in locations like that.

      Admin

  6. Thanks buddy i have solved my problem by adopting method 2 by editing my php.ini file
    Thanks alot you are working great

  7. None of the above worked for me. A matter of fact, editing the htaccess file broke my site even after deleting the above code. Overwriting with a new file fixed the problem though.

    I have a dedicated server on Bluehost. What worked for me was going in the WHM root, not cpanel nor FTP access. Search for MultiPHP INI Editor. Give it at least 5 minutes to load if you only see the title and icon. You can set you upload time, post size, etc. there. Works instantly, even if your site is using Cloudflare, without placing it in development mode or clearing the cache. I hope this helps someone.

    • Thank you for sharing what worked for you, should other users be on a dedicated server, if they reach out and let BlueHost know the need to increase the upload size then BlueHost can normally edit that for them :)

      Admin

  8. when i tried this
    Unable to communicate back with site to check for fatal errors, so the PHP change was reverted. You will need to upload your PHP file change by some other means, such as by using SFTP.
    this happened to me
    whats the solution of this

  9. I had been trying php.ini method but it never works please how will I set it..
    Or you should please tell me the were to paste at function.php

    • You would normally use a text editor to set the content in the php.ini file. For your functions.php it should go at the end normally so it can be removed later as needed. You may also want to check with your hosting provider if you are having trouble with these methods for if they can assist in increasing the file size for you.

      Admin

  10. I am using Nginx and i had already setup properly the values for php in the php.ini but what fixed it was puting the same value in the server block with the variable client_max_body_size xxxM;

    I am writing this hoping it will help someone.

  11. None of the options worked for me. Nothing happened when I tried the first two, and the last one prompted an error 500. Any way you can help?

  12. The above explanation is fine for hosted sites, bit what about us guys that locahost? I still can figure out the “upload_max_filesize” error when downloading Updfaftplus from WP Plugins or from a download zip file. I am a beginner and need hand-holding through this process. Help is appreciated.

  13. hta access worked.
    you guys must put the code before #END WordPress
    if you put after #end wordpress then site goes to 500 internal server error in my experience with godaddy hosting

  14. On most of the shared cPanel sites I’ve setup:

    -changing .htaccess brings the whole site down (500 internal error)
    -adding php.ini or php5.ini files does nothing
    -there is no option to choose ‘Site Software’ in cPanel…

  15. Thank you! This was a huge help! I couldn’t even upload plugins because my limit was pre-set at 2MB…Now I’ve got it to 64MB and am able to work.
    Thanks!

  16. On vidahost (now TSOhost).

    Adding the following php.ini worked for me… however (and I’m still a bit confused why), just putting it at http root didn’t work – I had to duplicate the php.ini file inside wp-admin and wp-include directories within wordpress.

  17. I’m on HostGator and currently having issue with max execution time. It occurred a few weeks ago and HostGator support fixed the issue. It now reappeared and support is telling me that they can’t fix it because I’m on shared server. The agent even crashed my site by manually editing the htaccess file and didn’t verify if it was working or not. He did however recommend a plugin that would edit the htaccess file with code to increase the limit but it doesn’t work. I guess HostGator blocks it

  18. I have GoDaddy hosting and contacted them to help me increase my file upload size. It was a piece of cake — I didn’t have to create any files, add code to my theme, or anything like that. So for those of you who have GoDaddy or cPanel type controls, forget hacks and just use your admin settings.

    Here’s what support had me do:
    1. Go to your cPanel Admin (a similar hosting panel ‘might’ work somewhat the same)
    2. Scroll down to the ‘Software’ and click on ‘Select PHP Version’
    3. Click on ‘Switch to PHP Options’ in the top right And TADA! There’s all your PHP Options!
    4. Just go down and change the ‘post_max_filesize’ and ‘upload_max_filesize’ to whatever you want, apply and save your changes, and you’re now a safe and happy non-coding website owner.

    Good luck!

    • This worked for me but in order to even find these files, I had to call godaddy where I was walked through these steps or I never would have been able to navigate to the cpanel Admin without their help.
      1. Sign on to godaddy
      2. Click on my products upper left
      3. Under web hosting click manage all
      4. Click web hosting with C panel
      5. Click C panel Admin icon
      6. Scroll down to Software and click Select php version
      7. Click on switch to php options
      8. At bottom of page click on the number upload_max_filesize and select # you wish as the max filesize
      9. Click apply. It works. Now file sizes can be uploaded to the selected max.

  19. Multisite Users:
    If your a dumb dumb like me, you may have tried everything to no avail.
    Don’t forget if you’re using WordPress Multi-site, to change the upload settings for individual sites.
    Network Admin > Settings > Max upload file size

    You may still need to use the tips in this article, but without changing the upload settings for multi-site, you won’t know if it’s working.

  20. Anyone on here get this to work with Godaddy? There are very unhelpful. I know I need to create the php.ini file, (and I did), but none of the solutions you posted worked. Any help is appreciated.

  21. Wish you wouldn’t assume everyone looking for this solution knows what you mean by our “Theme Functions File” – do you mean functions.php? I’m not an expert, and I’m really good at following precise directions, and don’t want to even put a toe in the water of editing files if I don’t know EXACTLY what file you’re talking about! No clues were provided, like what other code I might look for in the file to know I’m in the right place, etc. So…this didn’t help me at all :-(

  22. Thank you, method 3 really worked for me
    php_value upload_max_filesize 64M
    php_value post_max_size 64M
    php_value max_execution_time 300
    php_value max_input_time 300

  23. This worked for me.

    Open your .htacess file with notepad.

    Skip everything you see and at the bottom.

    Paste the following and save.

    php_value upload_max_filesize 64M
    php_value post_max_size 64M
    php_value max_execution_time 300
    php_value max_input_time 300

    • Where exactly did you paste it?

      # BEGIN WordPress

      RewriteEngine On
      RewriteBase /
      RewriteRule ^index\.php$ – [L]
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
      RewriteRule . /index.php [L]

      # END WordPress

      php_value upload_max_filesize 64M
      php_value post_max_size 64M
      php_value max_execution_time 300
      php_value max_input_time 300

      Is it before the #END WordPress statement? ( I get error when I do that)

      Or should it be after the #END WordPress statement?

Leave A Reply

Thanks for choosing to leave a comment. Please keep in mind that all comments are moderated according to our comment policy, and your email address will NOT be published. Please Do NOT use keywords in the name field. Let's have a personal and meaningful conversation.